Privatsphäre - Einstellungen

Stäitsch Theaterbetriebs GmbH GmbH verwendet Cookies, um den Besuch dieser Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseiten stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Funktional und technisch notwendig

Funktional und technisch notwendige Cookies und Dienste helfen uns dabei, den Online-Shop für Besucher nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche des Online-Shops ermöglichen. Diese Dienste sind standardmäßig aktiviert, für den Betrieb der Seite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.


Google Tag Manager

Marketing- Cookies und -Services werden von uns eingesetzt, um unsere Werbemaßnahmen und damit den wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineshops zu optimieren. Unser Haus ist daran interessiert, Ihnen zielgerichtete Werbung anzeigen zu können, die für Sie relevant und von Interesse ist.

Informationen anzeigen
Google Ads

Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es uns, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen.


Google Analytics

Mit dem Google Analytics Messcode und zugehörigen Codefragmenten können wir Marketingaktivitäten messen.



Loriots heile Welt

Reservierungszeit
für Ihre Tickets

Wählen Sie durch Anklicken der farbigen Kästchen (grau = belegt) im Saalplan die von Ihnen gewünschten Plätze aus bzw. wählen Sie die Anzahl der gewünschten Plätze bei Veranstaltungen mit freier Platzwahl aus und klicken Sie im Anschluss auf "Warenkorb".

Eventuelle Preisermäßigungen werden Ihnen direkt angezeigt oder können im Warenkorb ausgewählt werden. Gewährte Ermäßigungspreise gelten für Kinder, Schüler, Studenten, BDFler, Erwerbslose, Inhaber der Hamburger Sozialkarte sowie behinderte Personen (Ausgenommen sind Kinderstücke, Gastspiele sowie Sonderveranstaltungen). Bitte halten Sie Ihren Ermäßigungsnachweis am Einlass zur Veranstaltung bereit. 

Buchen Sie bitte nur zusammenhängende Plätze Ihrer Besucheranzahl entsprechend und vermeiden Sie freibleibende Plätze.

Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Buchung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kartenservice: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr & Samstag 14 – 18 Uhr · Telefon: 040. 39 90 58 70

Loriots heile Welt

Donnerstag, 09.01.2025, 19:30 Uhr

Altonaer Theater Stäitsch Theaterbetriebs GmbH

Altonaer Theater


  1. Von Vicco von Bülow

    Bernhard-Viktor (Vicco) von Bülow – besser bekannt als Loriot – ist der Grandseigneur des deutschen Humors. Niemand vor oder nach ihm hat es vermocht, dem spießbürgerlichen Mittelstand in vollendet höflicher Dreistigkeit ein Bein zu stellen, auf dass man würdevoll ins Straucheln gerate. Woche für Woche schuf er neue Bildergeschichten, die er zunächst in Illustrierten veröffentlichte. Kaum sind seine Verlage mit den Buchveröffentlichung hinterher gekommen, so dass die zahlreichen Bücher bis heute nur einen Querschnitt zeigen.

    Über sich selbst schreibt Loriot: "Ich bin kein Hund, noch habe ich bisher Ähnlichkeit mit einem solchen. Vielmehr bin ich Berliner und am 12. November 1923 in Brandenburg geboren. Meine Eltern entschlossen sich, mich zur Schule zu schicken. Durch das Erlernen alter Sprachen, die Teilnahme an einem Lehrgang für Panzertruppen, sowie durch ein dreijähriges Studium an der Landeskunstschule Hamburg und die Ablegung einer Prüfung, die mich zum Führen eines Automobils berechtigt, bereitete ich mich gewissenhaft auf die Laufbahn eines Karikaturisten vor. Ich kann schwimmen. Ferner schenkte ich meiner Frau einen Hund und ein Kind." (1954)

    Im Altonaer Theater erwarten Sie wohlbekannte Klassiker wie "Der Staubsaugervertreter", "Weihnachten bei Hoppenstedt", "Die Ansagerin" oder "Das Ei". Aber auch Unbekannteres wie "Streichhölzer & Rouladenfaden" – Rouladenfaden ein wunderbares Wort, das in Vergessenheit geraten könnte, gäbe es nicht Loriot!

    © G2 Baraniak

    Loriots heile Welt
  1. Adresse
    Datum / Zeit
  2. Altonaer Theater, Museumstr. 17, 22765 Hamburg
    09.01.2025 19:30 Uhr

Diese Veranstaltung ist zur Zeit nicht buchbar.

* Alle Preise zzgl. Auftragsgebühr und ggf. Versandgebühr